Schule Bubikon
McDonalds
Wir besuchten anlässlich des M/U Themas "Ernährung" den McDonalds
McDonalds

Am Montagmorgen um 8:20Uhr fuhren wir mit dem Bus an Bahnhof, danach ging es mit dem Zug nach Uster. Dort latschten wir in den MC Donald. Wir teilten die klasse auf, in Gruppe „A“ und „B“. Die Gruppe „A“ konnte zuerst einen Video schauen, bei der Gruppe „B“ ging es schon spannender zu und her. So nannte unser Führer erst einmal Jahreszahlen. Der erste MC Donald, der gegründet wurde, war 1954 in Chicago. In der Schweiz war es 1975 in Genf. Über 33000 MC Donalds gibt es auf der Welt und über 144 MC Donalds in der Schweiz. Jede sechste Stunde geht irgendwo, auf dieser Welt, ein neuer MC Donald auf. Weiter ging es in das Trockenlager, dort werden Oel, verschiedene Sossen, Zwiebeln usw. gelagert. Das Oel ist 100 %-ig aus Rapsöl. Wie man merkt sehr umweltbewusst. Die Zwiebeln werden in Amerika geschnitten, verpackt und noch in einen Karton gepackt. Apropos Amerika, hätten wir in der Schweiz nicht auch Zwiebeln? Das wiederum ist überhaupt nicht umweltbewusst. Es gibt aber viel das wiederverwertet wird. Wie z.B. Altöl, es wird zu Autolack oder zu Seife wiederverwertet. Plastikabfälle werden zu Granulat eingeschmolzen und so zu Gartenmöbel oder PC-Gehäuse weiterverarbeitet. MC Donald hat Lieferanten, die nur für ihn herstellen und liefern. Sie liefern drei Mal die Woche. So trampelten wir in das Putzräumchen. Dort erstaunte mich etwas sehr, nämlich die farbliche Anordnung. Die blauen Putzlumpen dürfen nur für die Küche benutzt werden, die roten nur für das WC und die gelben für die Tische. Sie müssen auch separat gewaschen und getrocknet werden.
Danach ging es in den ersten Kühlraum, dort wurde alles gelagert, was nicht so schnell verderben soll. Es herrschte –22°. Im zweiten Kühlraum war es fast angenehm kalt, um die 3 °. Später wurden die Gruppen getauscht, wir konnten den Film schauen. Auf dem Weg zum Videoraum entdeckten wir einen Kohlensäuretank. MC Donald mischt die Cola nämlich selber. Es wird aus Sirup, Wasser und Kohlensäure hergestellt. Nun gelangten wir in den Videoraum.
Wir schauten einen Film über das Umweltprojekt von MC Donald. Es hiess MC Green. In dem Film z.B. vor, dass es fast keine Leerfahrten der liefernden LKW’s gibt. Etwa 50 % aller Abfälle werden wiederverwendet. Sehrwahrscheinlich ist das Umweltbewusstsein nicht in allen Ländern so.
Danach mussten wir warten, denn immer Sechsergruppen konnten einen Burger herstellen gehen. Als dann unsere Gruppe daran war, mussten wir zuerst die Hände und Unterarme waschen und eine Schürze anziehen. Nachdem das erledigt war, konnten wir endlich unsere Burger machen. Man musste das Brot toasten, Ketchup und Senf draufspritzen, Zwiebeln und Gurken drauflegen, das Fleisch braten, den Käse drauflegen und zum Schluss den Burger einpacken. Natürlich durften wir auch noch ein Getränk auswählen. Danach konnte man alle Fragen stellen, die uns auf den Zungen brannten. Z.B.: Was wird am Tag mehr verlangt, Salat oder Burger? Burger natürlich! Welcher Burger ist der beliebstete? Der BIG MC. Wie viele Liter Getränke gehen am Tag weg? 500-1000l! Wie viele Leute kommen pro Tag? Etwa 700-800 Leute. Danach fuhren wir wieder nach Hause. Es war ein sehr eindrucksvoller Ausflug!

Von Phillip


Ausflug in den MC Donalds

Die meisten MC Donalds haben ein Solardach. (Strom sparen)
Mac green ist gut für die Umwelt.Herr Sorgen sorgt für die Versorgung de MC Donalds. Der Abfall des Mc Donalds, wird sinnvoll wieder verwendet. Die Lebensmittelresten sind früher zu
Schweinefutter verarbeitet worden. Heute wird Kompogas daraus gemacht. Es gibt ungefähr 144 MC Donalds in der Schweiz.
Auf der ganzen Welt gibt es über 33'000 MC Donalds.
Alle 6-8 Stunden wird ein neuer MC Donalds eröffnet.
Das Fleisch im Burger ist 100 prozentig aus der Schweiz,von Bauern und enthält 21% Fett. Ein Arbeiter des MC Donalds verdient
Im Monat 3'500 Fr. Für die Arbeit müssen die Angestellten Handschuhe tragen. Es ist Vorschrift. Der Mc Donalds bekommt die Getränke als Sirup geliefert. Aus einem Tank voll Sirup,kann man 100 Liter Flüssigkeit herstellen. Ein Arbeiter stellt in 1Min. 30Sek.
12 Burger her. Der meiste Abfall des MC Donalds kann nicht recyclet werden, daher wird er in der Verbrennungsanlage verbrannt. In dem Kühlraum ist es -22C° kalt, im kleinen Lager
ist es + 2C°warm. Der erste MC Donalds wurde in Chicago eröffnet.
Der erste MC Donalds in der Schweiz wurde 1975 in Genf eröffnet.
Ich finde es gut das der MC Donalds so viel für die Umwelt tut.
Der Burger ist nur ungesund,wenn man jede Woche einen isst.

Jennifer.Kamm

MC'Donald
Wir sind um 9:33Uhr im Mc 'Donald angekommen. Wir wurden in zwei Gruppen eingeteilt, in Gruppe A und B. In der Schweiz hat es 140 Mc' Donalds. Alle 6h wird ein neues Lokal aufgemacht. Auf der ganzen Welt gibt es 33'000 Mc' Donalds. Gruppe B konnte zuerst die Lager besichtigen. Wir gingen zuerst ins Trockenlager .Im Trockenlager hat es Saucen, Verpackungen, Spielsachen und klein geschnittene Zwiebeln, die aus der USA kommen. Dann gingen wir in den Kühlraum Nr.1 Da ist es -22Grad kalt ,es werden verschiedene Sachen gelagert, wie Fleisch, Fisch, Pommes usw.
Im Kühlraum 2, ist es 2,5 Grad warm. Darin wird Gemüse gelagert.
Im Mc 'Donald wird 50%widerverwendet die Getränke werden aus Sirup hergestellt.
Film
Der Film handelt davon, dass Mc' Donald energiesparend ist. Das Mc Donald hat eine eigene Firma, die ihnen alles liefert. Dave


MC'Donald Wir sind um 9:33Uhr im Mc 'Donald angekommen. Wir wurden in zwei Gruppen eingeteilt, in Gruppe A und B. In der Schweiz hat es 140 Mc' Donalds. Alle 6h wird ein neues Lokal aufgemacht. Auf der ganzen Welt gibt es 33'000 Mc' Donalds. Gruppe B konnte zuerst die Lager besichtigen. Wir gingen zuerst ins Trockenlager .Im Trockenlager hat es Saucen, Verpackungen, Spielsachen und klein geschnittene Zwiebeln, die aus der USA kommen. Dann gingen wir in den Kühlraum Nr.1 Da ist es -22Grad kalt ,es werden verschiedene Sachen gelagert, wie Fleisch, Fisch, Pommes usw.
Im Kühlraum 2, ist es 2,5 Grad warm. Darin wird Gemüse gelagert.
Im Mc 'Donald wird 50%widerverwendet die Getränke werden aus Sirup hergestellt.
Film
Der Film handelt davon, dass Mc' Donald energiesparend ist. Das Mc Donald hat eine eigene Firma, die ihnen alles liefert. Dave

Mc Donald´s
Es begann alles am Montag dem 21. März 2005 um 08.20 Uhr.
Wir fuhren mit dem Bus von Wolfhausen zum Bahnhof Bubikon.
Danach fuhren wir mit dem Zug nach Uster.
In der Nähe des Uster Bahnhofes fanden wir auch schon den Mc Donald´s,
den wir suchten.
Die Führer vom Mc Donald´s beantworteten uns auch einige Fragen.
Z.B. weiss ich jetzt, dass es 144 Mc Donald´s in der Schweiz hat.
Eine Firma namens HLS beliefert nur Mc Donald´s. Der Mc Donald´s schaut auch sehr auf Hygiene. Die Spielzeuge für das Happy Meal werden von einer Firma in Kartonschachteln zu je 150 Spielzeugen geliefert. Aus Altöl, mit dem die Pommes Frittes frittiert wurden wird später Seife. Manche Mc Donald´s haben ein Solardach und alle sind Energiesparhäuser. Aus Lebensmittelresten macht man Gas. Ein Burger enthält 21% Fett. Im Uster Mc Donald´s arbeiten etwa 40 verschiedene Mitarbeiter. Ein Mitarbeiter bekommt einen Minimallohn von 3700 Fr. Dabei muss er in 1.5 min einen Burger gemacht haben. Vor allen Burgern ist der Bic Mac der Grösste und der Begehrteste. Er wird am meisten verkauft.
Im Mc Donald´s von Uster sind täglich 700 – 800 Leute. Das Hauptquartier befindet sich in Crissier. Dort hat es durchschnittlich 2500 Gäste pro Tag.
Der erste Mc Donald´s wurde im Jahr 1954 in Chicago eröffnet. Jetzt gibt es mittlerweile 33000 Restaurants auf der Welt. Es soll heissen, dass alle 6 Stunden ein neuer Mc Donald´s eröffnet wird.
Zum Schluss durften wir selber in der Küche einen Hamburger oder einen Cheeseburger zubereiten den wir dann selber essen durften.
Danach mussten wir wieder zurück zum Bahnhof und fuhren nach Hause.


Mc Donald



Es gibt 144 Mc Donald in der Schweiz. Doch ca. jede 6 Stunde wird ein neuer eröffnet. Mc Green heisst die umweltbewusste Entsorgung von Mc Donald. Sie trennen die Sachen, benutzen Solardächer und einige ihrer Lastwagen fahren mit spezial Benzin, das umweltfreundlich ist. Jedoch sind nicht alle 33000 Mc Donald auf der Welt so umweltbewusst. In den verschiedenen Lagern wird das Essen, Putzzeug, Spielsachen u.s.w. Für Mc Donald einige Sachen, die speziell für ihn gemacht werden. Jeder Salat hat extra verpackt Brötchen! Brr! Im -22 Grad Kaltem Kühlraum wird: Fleisch, Fisch, Pommes ect gelagert. Die Küche war sehr sauber. Es gab verschiedene Putzlapen. Rot für die Toiletten , blau für die Küche und gelb fürs Restaurant.
Wie schon erwähnt ist das Unternehmen Mc Green umweltfreundlich. Aus Öl machen sie Nagellack, Farbe u.s.w .
Hamburger im Mc Donald selber zu machen ist ein echtes Erlebnis. Brote tosten, Ketchup darauf, Fleisch braten und aufs , eine Gurke und Zwiebeln darauf und einpacken. Er ist gut, doch wo würde er in die Pyramide passen? Ich würde sagen in das zweitoberste Fach, da im Ketchup sehr viel Zucker enthalten ist.
Der erste Mc Donald`s wurde 1954 in Chicago gegründet. 1975 wurde in Genf der erste Mc. Donald`s in der Schweiz eröffnet.
Melanie

McDonalds

Es gibt 144 Mc Donalds in der Schweiz und über 33'000 auf der ganzen Welt. Alle sechs Stunden geht ein neuer Mc Donald auf. Der Tiefkühler enthält Fleisch, Pommes und Fisch und noch andere Lebensmittel die kühl bleiben müssen er ist bis 22 Grad kalt. Im Lagerraum wird das Ketchup, Jogurt und der Käse gelagert. Im Putzraum gab es Mittel zum Toiletten und Tische putzen, natürlich gibt es auch Putzlappen. Die Putzlappen haben natürlich alle eine andere Farbe. Der rote für die Toiletten, blau für die Küche und gelb für die Tische. Wenn ein Becher oder ein Brot herunter fällt, darf man es nicht mehr benutzen. Das Getränk bekommen Sie als Sirup geliefert und im Keller hat es einen Beuler, der Kohlensäure enthält. Früher gaben sie das übrige Essen den Schweinen und heute machen Sie daraus Kompagas. Aus dem Plastik machen die Fabriken Gartenmöbel. Es gibt für jedes Brot eine andere Kiste. Der erste Mc Donald wurde 1954 in Chigago eröffnet. Und der erste in der Schweiz 1975 in Genf. In Zürich gibt es etwa 15 Mc Donalds.

Doreen


MC DONAD‘ S IN USTER

In der Schweiz hat es 140 MC und in der ganze Welt sind es 33000. Jede 6 h geht ein MC auf. Im Trockenlager hat es Saucen, Verpackungen, Spielsachen, klein geschnittene Zwiebel aus USA und Putzmitteln gelagert. Im ersten Kühlraum. Hat es 22C°, es hat Fleisch, Fisch und Pommes frites. Im 2 Kühlraum ist es 2.5C° kalt. Gemüse und Salat ist haltbar bis 6 Tage. Die Hälfte der Abfälle wird Wiederverwertet. Die Getränke bestehen aus Sirup der im Verhältnis eins zu fünf gemischt wird. Danach wird Kohlensäure hinzugefügt. Sie haben Firmen die nur für den MC arbeiten.


Luigi.


Mc Donald’s


Um 8:20 Uhr trafen wir uns bei der Post Wolfhausen. Von dort fuhren wir mit dem Bus und der Bahn nach Uster und gingen in den Mc Donald’s. Während die eine Gruppe einen Film schauen durfte, besichtigten wir den Mc Donald’s mal von einer anderen Seite. Unser Führer erzählte uns einige interessante Sachen:
Es gibt 140 Mc Donald’s in der Schweiz und 33‘000 auf der Erde. Alle sechs Stunden wird ein neuer Mc Donald’s eröffnet.
Nach diesen interessanten Zahlen, schauten in den Keller. Da war das Trockenlager. Ein normales kleines Lager bei Raumtemperatur. Dort wurden Saucen, Verpackungen, Becher und sonstige Sachen gelagert, die nicht gekühlt werden müssen. Im Putzraum waren drei verschiedene Lappen. Alle für verschiedene Bereiche.
Im ersten Kühlraum war es –22°C. Darin wurde Fleisch, Fisch und Pommes gelagert. Im zweiten Kühlraum war es dagegen 2,5°C. Hier wurde Obst und Gemüse gelagert.
Damit es immer frisches Essen gibt, kommen alle zwei Tage neue Lebensmittellieferungen. 50% der Abfälle werden wiederverwertet. Das hat mich sehr erstaunt.
Die Getränke bestehen aus Sirup, der im Verhältnis 1zu 5 gemischt wird. Danach wird Kohlensäure hinzugeführt.
Da Mc Donald`s umweltbewusst sein will, gibt es eine Abteilung, die Mc Green heisst. Energiesparen gehört auch dazu, was Mc. Donald`s umzusetzen versucht. Damit alles so gut funktioniert, hat Mc. Donald`s eigene Belieferungs- und Herstellfirmen. Ausserdem sind sie dort sehr hygienisch.
Lukas R.

McDonalds

Wir fuhren mit dem Bus nach Bubikon und mit dem Zug nach Uster. MC Donald`s erfand MC Green das bedeutet Strom, Energie und Treibstoff sparen. Das heisst: Alle Geräte nach Gebrauch aus schalten oder auf Standby stellen. MC Donald`s benutzt nur Treibstoffe die am Umweltfreundlichsten sind. Er hat auch Solar Zellen auf dem Dach. 50% der Abfälle verwendet MC Donald`s wieder. Er hat ein Trockenlager und ein Kühllager. Im Trockenlager sind alle Sachen die kein Kühlbedarf haben. Im Kühllager ist es –22°. Pommes und Fleisch kommen aus der Schweiz. Es gibt verschiedene Putzlappen. Blaue für die Küche, rote für die Toilette und gelbe für das Restaurant. Jeder Mitarbeiter muss Handschuhe anziehen wenn er das Essen vorbereitet. Die Getränke sind aus einem Sirup, Wasser und Kohlensäure zusammen gemixt. Das ergibt dann ein Getränk. Der Sirup wird in einem kleinen 10l od. grossen 20l Pack aufbewahrt. Mit einem 10l Pack kann man 100l Getränke mixen und mit einem 20l Pack 200l.Die verschiedenen Saucen und der Salat werden in einem kleinem Raum mit +2° aufbewahrt. Den Salat behalten sie ca: 6 Tage. In einem Hamburger hat es ca: 21% Fett. Es arbeiten ca: 40 Mitarbeiter im MC Donald`s in Uster. Ein MC Donald`s-mitarbeiter verdient ca: 3600Fr. pro Monat. Pro Tag kommen 700-800 Leute in den MC Donald`s. Pro Tag braucht es 500-1000l Getränke, 10-15 Abfallsäcke, 60-70l Öl. Das Öl ist 6 Tage lang haltbar ,weil sie es Filtern. MC Green gibt es auch im Ausland. 1954 wurde der 1. MC Donald`s in Chicago eröffnet. 1975 wurde der 1. MC Donald`s in der Schweiz in Genf eröffnet. Im Kanton Zürich gibt es ca:15 MC Donald`s. Um 12-13Uhr ist die beste Zeit für den MC Donald`s, weil dann Mittagspause ist und viele Leute essen kommen.

von Michel


Mc Donold`s
Am Montag dem 21 März waren wir im Mc Donold`s.
Da haben wir alles gesehn une gehört was man mit
dem Apfall macht oder mit etwas anderes und dazu
haben wir auch ein film gesehn.Mit dem Apfall macht
man Farbe,Seife,Lak und so weiter.In einem Raum
war 22° kalt und da waren alle Sachen darin die in
den Külschrak gehören z.b:Fleisch,Salat usw.
In einem anderem Raum war es 3° kalt.Darin
befanden sich z.b:Käse,Joghurt usw.Der Verkeufer hat
uns erzählt wie viel Fett das Fleisch euniàlt und zwar:
21% Fett .Und da hat uns sehr gefallen es war alles
sauber und noch im Raum waren sachen die mit dem
noch putzen.


McDonalds

In der Schweiz gibt es 144 Mc Donald’s. das ist ziemlich viel. Auf der ganzen Welt gibt es mehr als 30000 Mc Donald’s. jede 6. Stunde wird ein neuer Mc Donald’s eröffnet. Der Tiefkühler enthält Fleisch, Pommes, u.s.w. Die Temperatur im Kühler beträgt –22grad. Es gibt auch noch einen 2. Kühler, der nur 2grad ist. In diesem hat es Sauce, Salat, Shakes. Im Lagerraum hatte es Putzlappen, die gelb sind für den Gästebereich, die roten für die Toiletten und die blauen für die Küche. Diese 3 Lappen dürfen nie in Berührung kommen sie werden auch getrennt gewaschen. Das hat mich sehr verwundert, aber es ist auch komisch, denn die Waschmaschine wird wahrscheinlich nicht geputzt. In der Küche war es sehr eng. Für das Fleisch müssen immer blaue Handschuhe getragen werden. Wenn irgendein Essproduckt auf den Boden fällt, muß es sofort entsorgt werden. Ich fand es aber komisch, daß sie keine Haarnetze trugen, doch die anderen Restaurants tragen auch keine Haarnetze. Bevor man in die Küche geht, muß man sich die Hände auf eine besondere Art waschen. Auf einen Burger kommt Fleisch, nicht besonders gesund, es wird nämlich gefroren gekocht. Zwiebeln, die aus Amerika kommen. Unnötig wir haben ja auch hier in der Schweiz Zwiebeln. Gurken kommen auch noch drauf und Ketchup. Ketchup hat sehr viel Zucker und deshalb ist es nicht sehr gesund. Brot natürlich auch noch. Es ist Weißbrot und deshalb weniger gesund. Der Burger ist nicht sehr ungesund, solange man es nicht jeden Tag ißt. Der erste Mc Donald’s wurde 1954 in Chigaco gegründet. Der erste Mc Donald’s in der Schweiz wurde 1975 in Genf eröffnet. Mc green ist ein umweltbewusstes Unternehmen. Der Karton wird wieder zu Karton bearbeitet. Das Öl wird zu Farbe und Seife gemacht und aus Plastik wird zum Beispiel Gartenmöbel hergestellt.

Jenni Kunz

McDonalds

Alle 6. Stunden wird ein neuer Mc Donald's eröffnet. Heute gibt es schon über 33000 davon. Und in der Schweiz sogar schon 144. Der erste Mc Donald's wurde 1954 gegründet. Ein solches Restaurant besteht aus: Küche, Trockenlager, Putz – raum, Lagerraum und Tiefkühlraum. Im Trockenlager hat es Verpackungen von Saucen, Senf, Rapsöl usw. Dämlich ist, dass sie Zwiebeln aus Amerika importieren lassen, obwohl es in der Schweiz ja auch Zwiebeln gibt. Im Putzraum hat es Spielzeuge und Putzmittel, Die Putzlappen sind sogar verschiedenfarbig. Denn z.B. rot benützt man nur für die Toilette. im -22° gekühlten Tiefkühlraum bewahren sie Fleisch, Pommes und Fisch auf. in einem kleinen Lagerraum (-2°) lagern sie Salat , Jogurt , Käse und Saucen, die sie mit einer so genannten Pistole auf's Brot "schiessen". In der Küche benutzen sie kein Geschirr, sondern meistens nur Karton. Damit können sie nämlich wieder Karton herstellen. Was viele Leute wahrscheinlich nicht wissen ist, dass sie Fanta, Sprite und Cola nicht schon fertig bekommen, sondern sie haben die Getränkenur als Sirup bekommen. Die Kohlensäure mischen sie dann dort zusammen. Mc Green, so heisst die umweltschützende Entsorgung des Mc Donald's. Sie entsorgt und transportiert die Waren umweltbewusst. Sie haben auch ein Solardach, um Energie zu gewinnen. Damit bekommen sie dann Strom.

Linda von Gunten


McDonalds

Jn der Schweiz gibt es bereits 144Mc Donalds. Alle 6 Stunden wird ein neuer Mc eröffnet. also 4 pro Tag. Esist alles sehr eng. Es gibt z. b das Trochenlager dort wird alles gelagert was nicht gekühlt werden muss .z.b Becher,Sauchen. Sirup, Zwibeln .Es gibt nicht nur Produkte aus Europa Die Zwiebeln werden aus den USA importiert. Alle Produkte werden zentral geliefert. Es gelten sehr hohe Hygiene Anforderungen. Ein Beispiel:Blaue Lappen nur für die küche, gelbe Restaurant, rot WC.Die Cola wird im Mc Donalds gemischt. Die Apfällsäcke bestehen aus Maisresten. Alles was in die Kerichtsäche kommt. wird in die Kezo gebracht. Aus Öl entsteht Seife und Lackfarbe. aus Plastik entstehen Gartenmöbel oder Kampingutensilien.50% des Apfalles wird Resyklet.Es gibt auch ein Mc Green der Resykelt alles und ist Umweltbewust. Pro Mc Donalds gibt es etwa 40 Mittarbeiter. Der Renner ist der Big Mac. Der erste Mc wurde 1975 eröffnet. Pro Tag werden etwa 10-15 Kübelsäche benötigt. Und 6-7Liter Öl!!!!!!!!!!!!!!! 700-800verkauft ein Mac pro Tag.33000 Mc gibt es Bereits auf Der Welt. In den USA muß der Mittarbeiter ein Bürger in 1:30 Min fertig Haben sonst bekommt er weniger Lohn oder es wird ihm gekündigt.
Oliver

MC’Donald
Mc Donald`s ist zwar nicht das gesündeste, doch Umweltbewusst.
Eine Methode ist der Solarstrom, doch dies wird nur angewendet, wenn es überhaupt etwas bringt.
Mc Donald`s beschäftigt sich aber auch mit Recycling.
Solche Arbeiten übernimmt Mc Green. Dies ist eine Art Umweltorganisation. Die Mitarbeiter sparen Strom, indem sie kein Gerät unnötig anlassen. Alle neuen Mc Donald`s sind energiesparend. Durch dies strengen Massnahmen, wie auch durch Treibstoff, sondern auch Wertstoffe, indem sie vieles Wiederverwerten. In einem Plastiksack dürfen keine Essensreste bleiben, schliesslich müssen sie sauber sein für das Recycling. Auch in den Friteusen wird das Öl gewechselt, natürlich nur wenn nötig.
Insgesamt gibt es 144 Mc`s in der Schweiz. Doch dies ist noch nichts, denn auf der Welt gibt es ca. 33`000 Mc`s und alle 6h wird ein neuer eröffnet.
Im Putzraum werden Putzsachen und Spielzeuge gelagert.( Blauer Lumpen: Küche, gelber: Restaurant, roter: WC)
Für die Getränke gibt es einen extra Sirup. Der wird mit Wasser und Kohlensäure vermischt. Aus einem 20L Tank, der mit einem Sirup gefüllt ist, wird später mal 120L Getränk sein. Voilà! Ein Glas Fanta, Cola, Nestea oder sonst was.
Im Tiefkühlraum ist es -22C° kalt. Dort werden Fisch, Pommes und Anderes gelagert.

Fragen die beantwortet wurden…

Ein Burger beinhaltet 21% Fett.
Natürlich ist der Burger beliebter als Salat, jedoch ist der Big Mac der King.
der Mac in Uster hat ca. 40 Mitarbeiter.
1954 wurde der erste Mac in Chigago eröffnet.
1975, der erste Mc in der Schweiz (Genf).
6 Tage braucht es bis das Öl unbrauchbar ist.
Pälden

Mc Donald`s

Am 21März gingen wir in den Mc Donalds in Uster. Um8:20 musste man bei der Bushaltestelle sein. Mit dem Zug fuhren wir dann nach Uster. Als wir im Mc Donalds waren teilten wir uns in zwei Gruppen. Eine Gruppe schaute einen Film über den Mc green wo sie uns zeigten das der MC Donalds sehr Umweltbewusst ist. Der McDonalds Rysickelt den Karton , den Plastik usw…. Aus dem Plastik gibt es z.b. Gartenmöbel die Mittarbeiter im McDonalds verdienenmindestens 3700.Die andere Gruppe besichtigte den McDonalds.Dort lernten wir das es über 144 McDonalds in der Schweiz gibt.Und über 33000 Restaurants gibt in neinem Burger hat es 21%Fett gehallt .Es gibt 15-16 McDonalds in Zürich. Als wir selbst noch ein Burger machen konnten, hat man auf jedes Gerät geschaut um es schnell wieder auszuschalten um Strom zu sparen.
Remo


McDonalds

Am Montag machten wir einen Ausflug in den Mc Donald. Zuerst ging unsere Gruppe einen Film schauen, der Mc Green hiess. Dort zeigten sie Sachen, die mich sehr erstaunt hatten. Nämlich ,dass Mc Donald sehr unweltbewust ist. Mc Donald hat sogar ein Solardach und 50% reseiclen sie. Z.b. Plastik machten sie zu Gartenstühlen und früher hatten sie Essensresten zu Schweinefutter verarbeitet. Inder Schweiz gibt es ungefähr 144 Mc Donalds und auf der Welt gibt es 33000 oder noch mehr, da in jeden 6 Stunden ein neuer Mc aufgeht. Ein enthält etwa 21% Fett, also sehr ungesund. Wir konnten selber einen Burger machen und hatten ca. 10 min. dafür gebraucht. Wir wären damit über der Zeit, denn die Mitarbeiter dürfen 1min.-1min.20s. haben. Der Mc hat drei verschiedene Tüchlein die roten sind für des Wc, das Gelbe für des Restaurant und das blaue für die Küche. Mich hat es auch noch verwundert, dass sie so viele Sachen heben, aber nur so kleine Räume. Im Trockenlager sind die Becher, dir Saucen und die Zwiebeln. Die Zwiebeln haben sie von den USA importiert. Das ist ein bisschen doof, denn hierin der Schweiz gibt es auch Zwiebeln. Es gibt extra Firmen, die nur für Mc arbeiten und die meisten Firmen befinden sich in Europa. Es gab mal ein Mann ,der 3-mal Täglich von Mc`s Essen ernährt hat, aber der wurde schwer
krank.
Sandro

Mc’Donald
In der Schweiz hat es 144Mc Donald, all 6h wird ein neuer Mc’ Donald in der Welt eröffnet.In der Welt gibt es 33000Mc Donald.Ein Hamburger enthält 21%Fett .Man sollte nicht immer Hamburger essen, sonst verändert sich die Form des Körpers .Der Mc Donalds hat auch ein Mc Green ,der für die Entsorgung veranwortlich ist z.B. Plastik .Dieser wird wieder verwendet als Gartenstühle aber sogar für Computerhülle. Der Abfall wird verbrennt und manchmal noch als Energie gebraucht. Altöl wird z.B. als Waschmittel oder als Parfüm wieder verwendet.
Im Trockenlager befinden sich Verpackungen, Becher und sogar Zwiebeln. Die Zwiebeln kommen aus Amerika.Es werden aber auch Saucen und Sirupdrin gelagert.Das Öl besteht aus 100%Rapsöl ,das Rapsöl kommt aus der Schweiz.Alle Produkte werden zentralgeliefert.Die Lappen sind in drei verschiedene Farben aufgeteilt.Blau ist nur für die Küche,Gelb fürden öfentlichen Bereichund und rot ist für das Wc zuständig.Im Tiefkühllager ist es-22grad kalt.Dort werden Fleisch,Brot und solche Sachen,die Frisch bleiben müssen gelagert.Es hat noch einen Kühlraum,dort werden Salate und Gemüse gelagert.
Simon

Der MC Donald

Viele MC Donalds besitzen ein Solardach, denn damit können sie Energie sparen. Wiederverwertung im MC Donalds spielt eine grosse Rolle. Aus den Essensresten wird Kompostgras, aus dem Plastik werden Gartenstühle hergestellt und die Kartons werden in der Verbrennungsanlage verbrannt. Auch öl wird fachgerecht entsorgt. In der Küche brauchen sie 60-70 l Rapsöl (100%). Der MC besitzt rote Lappen, die dienen für das WC, die blauen Lappen brauchen sie für die Küche und die gelben Lappen sind für die Sitzfläche und Tische gedacht. Sie sind dazu verpflichtet Handschuhe beim Kochen zu tragen .Die Zwiebeln kommen aus Amerika und sind ca. 2 Mal verpackt, haben aber noch den gleichen Geschmack und Vitamine, als währen sie Frischprodukte. Die Salate werden in Dietikon verpackt und werden sogleich in die MC Donalds geliefert. Die Firma des MC Donalds heisst HLS. 100% aus der Schweiz kommt auch das Fleisch, für die Burger. Alle 6h wird irgendwo auf der Welt ein neuer MC Donalds eröffnet. Im Moment haben 33000 MC Donalds auf der ganzen Welt einen Platz gefunden. Es gibt 8 MC in der Stadt Zürich. Ein Hamburger enthält 21% Fett. 1975 wurde der 1 MC Donalds in der Schweiz eröffnet.
Vanessa

Frau Schmid, eine Studentin, führte diese Exkursion durch und korrigierte die Texte.


zurück erstellt am 09.06.2005