Eier des Hofes der Familie Pünter ausbrüten |
 |
Im Winter sprach ich Janine Pünter an, ob sie bereit wäre, ein Projekt "Eier ausbrüten" in unserem Klassenzimmer zu begleiten. Spontan sagte sie "Ja" und so kam es, dass wir den Zeitpunkt für diesen Mai/Juni festlegten. Das ist der letzte Zeitpunkt in diesem Schuljahr. Und es sollte auch noch so sein, dass die Küken vor dem Klassenlager schlüpfen. So legte Frau Pünter am Montag, 12. Mai 19 Eier in den Brutapparat. Die Küken sollten nach 21 Tagen, also am Montag, 2. Juni. schlüpfen. Am Montag nach Auffahrt sassen 18 frisch geschlüpfte Bibeli auf den aufgebrochenen Eischalen im Brutapparat. Sofort organisierten wir das Gittergehege und die Wärmeplatte und "lupften" die Bibeli noch vor Eintreffen der Schüler ins Gehege. Die Freude war riesig, als die Kinder die herzigen Küken begrüssen konnten.
|