Gemeinsam ist man stark - über unser Sprach- und Theaterprojekt
Gemeinsam ist man stark - ja, dazu haben sich nicht nur die beiden Räuberbanden entschieden, das durfte ich in der gemeinsamen Theaterarbeit mit Ihren Kindern erleben!
Unser Ronja-Projekt hat letzten Oktober mit dem Lesen des Vorwortes von Astrids Lindgrens Buch begonnen und
am Mittwoch, 9. April mit der Schüleraufführung und einer super Elternvorführung einen krönenden Abschluss genommen.
Die Kinder haben die Geschichte beim Lesen kennen gelernt,
sich beim schriftlichen Zusammenfassen darin vertieft,
sind beim Theater-Schreiben in die Figuren hineingewachsen
und haben schliesslich die Ronja-Räubergeschichte ergreifend vorgespielt und vorgelebt.
Die Klasse hat dieses Theater auf ihre ganz besondere Art wunderbar geprägt, denn Ihre Kinder haben von Anfang weg Vieles selber vorgeschlagen, diskutiert und entschieden.
Bei der Gestaltung der Zeichnungen, Kulissen und Requisiten und auch bei den Gewändern, ja sogar bei den Liedstrophen haben wir immer wieder
verschiedene Wünsche, Ideen und Vorschläge zusammengetragen und uns für eine gemeinsame Lösung entschieden, was ebenfalls Ausführlichkeit und Länge des Stückes geprägt hat.
So ist schliesslich die Wolfhausner 3c/4c-Version der Ronja-Räubergeschichte entstanden.